Langsam nimmt das Programm für die diesjährigen A-Tage Formen an. So haben Genoss*innen von der Plattform Berlin zugesagt, ebenso von der Gruppe Perspektive Selbstverwaltung für die Vorstellung ihres gerade fertig gewordenen Anarchistischen Programms. Einen Blick über den Tellerrand gibt es mit Beiträgen von Gregor Wakounig zur Situation von Anarchist*innen in Korea und Nami zur anarchistischen Bewegung in Japan. Und wir basteln noch weiter am Programm für September, also haltet Euch schonmal ein paar Abende frei!
Kronstadt-Kongress: Kundgebung am 5. Juni!
Kronstadt-Kongress wird verschoben
Unsere Genoss*innen in Berlin arbeiten seit einem Jahr daran, einen Kongress auf die Beine zustellen. Im Jubiläumsjahr des Aufstands von Kronstadt während der Russischen Revolution bietet der Kongress eine Gelegenheit für Austausch und eine Diskussionplatform für Interessierte überall auf dem Spektrum der anarchistischen Bewegung. Ihr findet Infos zum Kongress hier: https://kronstadtkongress.de/
Leider haben uns die Genoss*innen vor einigen Tagen mitgeteilt, dass der Kongress wegen der dauerhaft hohen Corona-Infektionszahlen in Berlin verschoben werden muss. Wir hoffen, es gibt bald einen neuen Termin dafür!
So long, keep fighting!
[Grafik courtesy of Autonomous Design Group, https://www.weareadg.org/]
Vortragsmitschnitt „Wohlstand für Alle!“
Hallo liebe Leute,
Hier findet Ihr den Mitschnitt des Vortrags von Jonathan Eibisch am 04. März anlässlich des 100. Todestags von Peter Kropotkin. Jonathan befasst sich darin mit dem Leben und Werk des anarchistischen Wissenschaftlers, den theoretischen Grundlagen des kommunistischen Anarchismus und der Aktualität von Kropotkins Ideen für Aktivist*innen unserer Zeit.
Wohlstand für Alle! – Kropotkins Theorie des kommunistischen Anarchismus
Status der Anarchistischen Tage Potsdam
Hallo Liebe Leute,
Wie der Blog hier zeigt und wie Ihr vielleicht auch so schon festgestellt habt, gab es im vergangenen Jahr 2020 keine anarchistischen Tage. Obwohl es bestimmt machbar gewesen wäre, haben wir unter den Bedingungen des pandemischen Ausnahmezustands einfach nicht die Ressourcen mobilisiert bekommen, um eine Veranstaltungsreihe auf die Beine zu stellen. Das bedauern wir als Orgateam sehr.
Aber: Wir haben uns Ende des Jahres trotzdem zusammengerauft, um die A-Tage wieder an den Start zu bringen. Wir basteln also wieder daran! Der Veranstaltungszeitraum wird voraussichtlich im September 2021 liegen, in der Hoffnung, dann auch live-Veranstaltungen organisieren zu können. Aber um uns auf alle Eventualitäten vorzubereiten richten wir uns darauf ein, alle Veranstaltungen auch online zu streamen.
Wenn Ihr interessiert seid, Fragen oder Anregungen habt, schreibt uns gerne: atagepdm@riseup.net.
Bis dahin, lasst Euch nicht unterkriegen und bleibt widerständig!
Anarchistische Tage 2019 sind in Arbeit!
Seit Ende des letzten Jahres gibt es wieder eine Gruppe, die die Organisation der Anarchistischen Tage Potsdam in die Hände genommen hat. Noch ist vieles im Fluss, aber wir haben einen thematischen Schwerpunkt für dieses Jahr gefunden: anarchistische Organisationsbildung.
Wir werden versuchen, das im Veranstaltungsprogramm zur Geltung zu bringen. Aber noch wichtiger wäre es uns, allen Interessierten Gelegenheit zu geben, Pläne zum Aufbau anarchistischer Organisation in Potsdam zu entwickeln.
Wenn Ihr Fragen oder Ideen habt oder sogar mitbasteln wollt, meldet Euch gern:
atagepdm [ät] riseup.net


